Der Glaube an die eigene Kraft
Der Glaube an die eigene Kraft ermächtigt dich, mit deinen Werkzeugen wirksam zu werden. Wenn du denkst "Ich bin klein, ich kann nichts tun, ich kann nichts verändern" - dann…
Der Glaube an die eigene Kraft ermächtigt dich, mit deinen Werkzeugen wirksam zu werden. Wenn du denkst "Ich bin klein, ich kann nichts tun, ich kann nichts verändern" - dann…
Mit der Methode von Joe Dispenza, der Kombination von Atmung und Meditation, bekamen bereits viele Menschen ein Geschenk. Sie konnten ihr Leben transformieren. Lass dich von den Erfahrungen anderer inspirieren,…
Es klingt wie ein Paradox: weniger Atmen und länger leben. Unser Körper braucht Sauerstoff. Je mehr wir atmen, desto mehr Sauerstoff nehmen wir auf. Hören wir auf zu atmen, sterben…
Das Buch "Werde übernatürlich" von Joe Dispenza habe ich als Empfehlung an unzählige Menschen weiterempfohlen, und alle waren begeistert. Manche fuhren danach zu seinen Advanced Workshops, manche setzten es um,…
Wie erschafftst du dir ein neues Ich? Die meisten Menschen glauben, ihr ICH ist festgelegt. Als Kind denkt niemand darüber nach, jeder ist einfach wie er ist. Aber in der…
Die gute Nachricht von Alberto Villoldo: Du kannst dir einen neuen Körper "wachsen lassen". Genau das haben wir schon einmal getan - aus Eizelle und Samenzelle entstand in zirka 9…
Ernährung, Atmung, Meditation - 3 Wege zur Einheit Inspiriert von Grigori Grabovoi, Deepak Chopra, Joe Dispenza, Jeru Kabbal und vielen anderen wenden wir uns hin zu einer nicht-religiösen Verbundenheit mit…
Zum Thema "Auferstehung des Menschen und das Ewige Leben" fand am 1. Septemberwochenende im Jahr 2020 Seminarhaus Klyngenberg ein Seminar mit Sigute Vencaityte aus Litauen statt. Sigute lebt in London…
Detox und Yoga - Seminar im Seminarhaus Klyngenberg mit Jana Erdmann Loslassen, was nicht mehr in das Leben passt - das ist das Ziel von Detox und Yoga, einem Wochenend-Retreat…
Webinar zur Verjüngung Die Dozentin: Irina Mokruschina führt im Februar 2020 ein Webinar zur Verjüngung im ewigen Licht durch. Termin: 14./19./21.Februar Zeit: 19:00 – 20:45h Wir betreten den Raum der…